1. ALLGEMEINES

Sämtliche Bestellungen und sonstige Rechtsgeschäfte mit der
Blatt & Knolle Ilse Slavik e.U. unterliegen den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“). Diese sind ebenfalls unter
www.blatt-knolle.at einsehbar und können auch gespeichert bzw. ausgedruckt werden. Durch die Inanspruchnahme, der von Blatt & Knolle Ilse Slavik e.U. angebotenen Leistungen und dem Bezug von Waren werden nachfolgende AGBs akzeptiert. Änderungen dieser Bestimmungen sind nur wirksam, wenn sie von uns schriftlich bestätigt werden.

  1. PREISE

Maßgeblich sind immer die zum Zeitpunkt des Kaufes gültigen Preise. Alle Preise verstehen sich Brutto, also inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer (Nettopreise

  1. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN / MÄNGEL / REKLAMATION
  2. Die Rechnung erhalten Sie beim Kauf. Die Rechnungen basieren auf Barzahlung.
  3. Offene, sichtbare Mängel sind innerhalb 12 Stunden nach Kauf der Ware mittels Foto per Mail an office@blatt-knolle.atoder telefonisch zu melden. Nach dieser Frist gilt der Kauf als vom Kunden anerkannt. Bei berechtigter Reklamation erfolgt eine Gutschrift bzw. ein Austausch der Ware. Schäden, die beim Käufer durch unsachgemäße Behandlung, natürlichen Schwund, Feuchtigkeit, starke Erwärmung der Räume, sonstige außergewöhnliche Witterungs- und Temperatureinflüsse entstehen, oder Folgeschäden daraus, werden nicht ersetzt.
  4. Das Rücktrittsrecht nach FAGG ist gemäß der Sonderbestimmung des § 18 Abs 1 Z4 FAGG aufgrund der schnellen Verderblichkeit der Waren generell ausgeschlossen.
  5. SONSTIGE BESTIMMUNGEN
  6. Der Kunde akzeptiert durch seinen Kauf diese AGBs. Die gegenständliche Fassung ist gültig ab 24.12.2022 und gilt bis auf Widerruf.
  7. Vertragsänderungen, einschließlich des Abgehens von der Schriftform, müssen schriftlich vereinbart werden. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung.
  8. Erfüllungsort ist der Sitz von Blatt & Knolle Ilse Slavik e.U. Es gilt materielles österreichisches Recht mit Ausnahme von Kollisionsnormen sowie des UN-Kaufrechts als vereinbart.
  9. Soweit der Kunde nicht Verbraucher im Sinne des § 1 KSchG ist, vereinbaren die Parteien für alle Streitigkeiten zur Frage des Zustandekommens bzw. aus dem Vertrag das sachlich in Betracht kommende Gericht von St. Pölten.
  10. Salvatorische Klausel: Die Unwirksamkeit, Nichtigkeit bzw. Aufhebung einzelner Bestimmungen berühren den Bestand des Vertrages nicht. Die als unwirksam aufgehobene oder nichtige Bestimmung des Vertrages soll durch eine den wirtschaftlichen Intentionen am nächsten kommende Bestimmung ersetzt werden.